Räuchern ohne Sieb und Kohle – was ist daran anders …

Räucherbündel (Smudge Sticks):

Diese Methode stammt aus schamanischen Traditionen. Ein Räucherbündel besteht aus gebündelten, getrockneten Kräutern oder Hölzern. Das Bündel wird angezündet, bis es raucht, und dann durch den Raum geführt, um negative Energien zu vertreiben. Weißer Salbei und Zedernholz sind beliebte Kräuter für Räucherbündel. Eine sehr natürliche Methode, bei der wir aber nicht alle Pflanzen verwenden können, da das Bündel sonst nicht brennen würde. Und Harze können wir gar keine verwenden.

Fast ein jeder kennt folgende Räuchermöglichkeiten mit Pflanzen und Harzen:

Räuchern mit Sieb:

Bei dieser Methode verwendet man ein spezielles Räuchersieb, das oft aus Metall gefertigt ist und kleine Löcher oder Schlitze hat. Die Räucherstoffe werden auf das Sieb gelegt, und darunter wird eine Kerze oder ein Teelicht platziert. Die Hitze der Flamme lässt die Räucherstoffe langsam verglimmen, wodurch wenig Rauch entsteht was es unmöglich macht eine Aura oder Hausräucherung damit durchzuführen.

Räuchern mit Kohle:

Hier wird oft selbstzündende Räucherkohle verwendet. Die Kohle wird mit einem Streichholz oder einer Kerze entzündet und glüht dann langsam durch. Leider gibt es durch die Kohle (Salpeter) einen künstlichen Duft mit extremer Hitzeentwicklung, was es nicht so natürlich macht. Die Räucherstoffe werden direkt auf die glühende Kohle gelegt. Diese Methode erzeugt intensiven Rauch und eignet sich gut für Harze und Hölzer.

Was ist am Räuchern ohne Kohle nun anders?

Es ist eine uralte Methode, bei der kein künstlicher oder unangenehmer Geruch entsteht, da man auf Kohle verzichtet und die Energie des Räucherwerks somit nicht herabsetzt. Man riecht nur die puren Harze und Kräuter.

Wenn ich richtig räuchern und energetische Veränderungen bewirken möchte, so benötige ich wirklich Rauch. Bei dieser Art des Räucherns habe ich eine sehr kraftvolle Rauchentwicklung, mit der die Fremdenergien in Bewegung kommen und somit transformiert werden können.

Durch die gleichmässige und beständige Rauchentfaltung ist es mir möglich in einen meditativen Zustand zu gehen und mich wirklich auf das Räuchern einzulassen.

Zu allen Themen kann ich die richtige Mischung herstellen aus Harzen und Kräutern und mein Räucherwerk darf dabei aus beliebig vielen Bestandteilen bestehen. Die Kreativität hat hier einen sehr grossen Raum.

Es braucht lediglich etwas Übung und Wissen über die Grundlagen und natürlich richtige Begeisterung, um mit Freude sich diesem Weg des Räucherns zu öffnen.

Ich kann mir nicht mehr vorstellen anders zu räuchern. Da ich es liebe mit dem Rauch in Verbindung zu sein und mein eigenes Räucherwerk selbst zusammenzustellen. Vom Pflanzenanbau, über das Pflanzen sammeln und Pflanzenwissen, zum Trocknen und Verarbeitung der Kräuter und Harze. So ist dieses traditionelle Handwerk wieder lebendig. Ich merke täglich wie es mich erdet, frei und leicht macht.

Meine Erfahrung zeigt, dass die meisten Menschen, die Räuchern ohne Sieb und Kohle einmal für sich entdeckt haben nicht mehr anders räuchern wollen!

Diese Beiträge könnten auch interessieren

Walthexe Blog
Imbolc ist eine Zeit des sanften Übergangs. Es geht nicht darum, sofort mit voller Kraft loszulegen, sondern darum, achtsam auf die ersten Impulse zu hören und sich mit Klarheit auf das auszurichten, was kommen darf.
Walthexe Blog
Wenn Räucherwerk zu Rauch wird, geschieht mehr als ein physischer Prozess. Es ist eine Begegnung mit dem Unsichtbaren, eine Erinnerung an unsere tiefe Verbindung mit allem, was ist. Und so stehe ich hier, beobachte den tanzenden Rauch und weiss: Alles ist im Fluss.
Walthexe Blog
Wann hast du das letzte Mal die Erde unter deinen Füssen gespürt, den Wind auf deiner Haut oder das Lied der Vögel gehört? Vielleicht ist genau jetzt der Moment, um innezuhalten, nach draußen zu gehen und dich wieder mit der Natur zu verbinden. Manchmal braucht es nur einen kleinen Schritt, um ein grosses Gefühl der Verbundenheit zu erfahren … mit der Welt, mit der Natur und vor allem mit dir selbst.
Walthexe Blog
Es ist eine uralte Methode, bei der kein künstlicher oder unangenehmer Geruch entsteht, da man auf Kohle verzichtet und die Energie des Räucherwerks somit nicht herabsetzt. Man riecht nur die puren Harze und Kräuter. Wenn ich richtig räuchern und energetische Veränderungen bewirken möchte, so benötige ich wirklich Rauch. Bei dieser Art des Räucherns habe ich eine sehr kraftvolle Rauchentwicklung, mit der die Fremdenergien in Bewegung kommen und somit transformiert werden können.